juridikum 1/2005

Gesetzesfolgenabschätzung

Download

recht & gesellschaft

Benjamin Kneihs

Die Patientenverfügung als Instrument der Selbstbestimmung

Eva Blimlinger

Erheben Sie sich! - Und geben Sie bitte den Kaugummi aus dem Mund!

Ursula Werther-Pietsch

Der lange Weg zu einer europäischen Menschenrechtsagentur

Christoph Konrath

Das Staunen der Völker

Alexia Stuefer

Gender und Strafverteidigung

sonderthema

Klaus Zeleny

Enthält die österreichische Bundesverfassung ein antinationalsozialistisches Grundprinzip? (Teil 2)

thema: gesetzesfolgenabschätzung

Christoph Konrath

Vorwort

Stefan Mara/Ingrid Schopf

Gesetzesfolgenabschätzung

Kerstin Arbter

Politiken und Rechtsakte, die zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen

Martina Kargl

Zur Forderung nach einer Sozialverträglichkeitsprüfung

Wolfgang Weigel

Was kann die Gesetzesfolgenabschätzung, was die Rechtsökonomik nicht kann?

Bernd-Christian Funk

Gesetzesfolgenabschätzung als Prognose

rubriken

Oliver Scheiber

Ausgemauschelt

merk.würdig

Nicolas Raschauer / Wolfgang Wessely

Juristische Schmunzelliteratur: Die zarteste Versuchung

nach.satz

Iris Kugler

Pyramidenspiele

<- zurück zu: archiv