juridikum 1/2015
Behinderungen
vor.satz
Die Ordnung des Fremdenwesen
merk.würdig
Ein Nein muss genügen. Zur Reform des StGB im Bereich der Sexualdelikte
Welche Rechte haben Tiere?
recht & gesellschaft
EU-Migrationskontrolle und „Schlepperei“ - Widersprüche vorverlagerter Grenzen
Fortpflanzungsmedizingesetz 2015: Lang ersehnte Liberalisierung ohne unerwünschte Nebenwirkungen?
Antidiskriminierung auf Landesebene - Die Entwicklung des Antidiskriminierungsrechts auf Landesebene am Beispiel des Steiermärkischen Landes-Gleichbehandlungsgesetzes
Reform auf Hamburgisch: Emanzipation des rechtswissenschaftlichen Studiums als diskursiver Prozess
thema: Behinderungen
Vorwort
Blind und doch Richter: Ein persönlicher Erfahrungsbericht
Behinderung und Gerechtigkeit
Politische Partizipation von Menschen mit Behinderungen in Österreich
Frauen und Mädchen mit Behinderungen: Ein Streifzug durch UNCPRD, CEDAW und Lebenswirklichkeiten in Österreich
Nirgends ein sicherer Ort - Gewalt an Menschen mit Behinderungen
Soft Law und gerichtliche Durchsetzung im Behindertengleichstellungsgesetz - Warum Schlichtungen oft funktionieren und einen wichtigen Beitrag zur Gleichstellung leisten können
nach.satz
Versuch mit untauglichen Mitteln