juridikum 3/1998
Wege zum Recht
Download
THEMA: WEGE ZUM RECHT
Einleitung
Der Zugang zum Recht
Fairness als Maxime
Waffengleichheit von Tätern und Opfern
Die Mühlen der Gerechtigkeit
Einblicke in die bezirksgerichtliche Praxis
Scheidungsmediation
Konfliktvermittlung außerhalb juristischer Strukturen
Ein Durchbruch für Menschenrechte
Internationale Strafgerichtsbarkeit neu
Recht & Gesellschaft
Grenzenlose Dummheit
Österreichs Umgang mit Kinderpornos im Internet
Ist Sodomie eine Zivilisationerscheinung
Eine Urteilsbegründung zum Thema Homosexualität
Prostitution und Menschenrechte
Ein neues Gesetz versäumt einen Ausgleich
Auf der Suche nach Legitimität
Das Zitat als grundloser Grund rechtlicher Autorität
Landesverlassungsreform im turbulenten Umfeld, Teil II
Neue Aufgaben für die Länder
Sehen/Hören/Lesen
Haß spricht - Zur Politik des Performativen
Judith Butler
Vorsatz: Der perverse Bauernhof
Ein Zeitdokument zur Homosexualität
Versatz: Das Verlahren als Strafe
oder: Der Prozeß als Disziplinierungsmittel
Einsatz: time
Ein Projekt für Menschenrechte und Entwicklungspolitik
Nachsatz: Im Rückschritt marsch
Alpen und Medien verhindern Evolution