juridikum 4/2020
vor.satz
Nicht alle haben die Wahl
merk.würdig
Umweltinformationen für alle
Alle Augen auf den Status
Prekäre Rechtspositionen im Mehrebenensystem des Migrationsrechts beleuchten
Indigeneity as a basis for constitutional membership – recent developments in Australia
debatte: Corona
Staatliche Desinformation in der Corona-Krise (download)
recht & gesellschaft
Partnerschaftlich, paternalistisch oder gleichheitswidrig?
Zur Höchstdauer des Bezugs von einkommensabhängigem Kinderbetreuungsgeld durch den nicht-gebärenden Elternteil
Der Ibiza-U-Ausschuss
Bestätigung des Enqueterechtes als wirksames Minderheitenrecht?
EGMR-Urteil N.D. und N.T. gegen Spanien
Alternative Fakten der europäischen Migrationskontrollpolitik
Grundrechtswissen in Österreich
Eine empirische Untersuchung zum 100-jährigen Bestehen des Bundes-Verfassungsgesetzes 1920
thema
Vorwort der Gastherausgeber_innen
Die Verwaltung des Selbst und der Anderen
Neue Verwaltungstechnologien mit Foucault gedacht
Staatliche Warnungen
Funktion – Rechtsqualität – Rechtsschutz
Beraten statt strafen – der Staat als Freund?
„Nur nach Art der verdienstvollen Handlung“?
Staatliche Ehrungen und Auszeichnungen
Bitte informiere Dich:
Die Bereitstellung von Geo- und Verkehrsdaten
nach.satz
Von Gesetzgeberinnen und Gesetzgebern
Geschlechterparität in Österreichs parlamentarischen Vertretungskörpern