Frauen und Recht - Ist Justitia ein Mann?, 1989, Heft 1, S. 4 - 4, aktuell

Rechtsanthropologie: Mehr oder weniger Recht?

JuristInnen denken heimlich

Wien. (Red.). Still und heimlich, fünf Minuten vom Juridicum entfernt und dennoch gut im Schottenhof versteckt, arbeitet der Arbeitskreis für Rechtsanthropologie und Inkulturationsforschung. Durch das Institut für Kirchenrecht ist der Arbeitskreis institutionell abgesichert und finanziell gestützt und kann sich so - im Dunkel der Nichtbeachtung - den selbstgesetzten Zielen widmen, die da heißen: das Zusammen- und Widerspiel von oktroyierten Staats­ und gewachsenen Stammesrechten zu erforschen und dokumentieren.

Frauen und Recht - Ist Justitia ein Mann?, 1989, Heft 1, S. 7 - 7, recht & gesellschaft

Niklas Luhmann: von der Gefahr zum Risiko

Vortrag am Wiener Juridicum

Der deutsche Soziologe Niklas Luhmann hielt an der Wiener juridischen Fakultät einen Vortrag. Seine Thesen: in unserer Gesellschaft lebt sich 's immer ungefährlicher - dafür umso riskanter. Und: Ethik ist nicht mehr zugkräftig. Leider haben nur wenige Juristinnen zugehört.