juridikum 1/2021

vor.satz

Isabell Doll / Maria Sagmeister

Konsequente Prekarisierung. Die UG-Novelle 2020

merk.würdig

Petr Kudelka-Thompson

Aufholbedarf beim Beschäftigtendatenschutzrecht
Rezension

Elisabeth Holzleithner / Roman Friedrich

She dissents.
Nachruf auf Ruth Bader Ginsburg (1933-2020)

Eva Adensamer

Dolmetschen bei Gericht.
Die Situation der Gerichtsdolmetscher_innen in Österreich

Priska Lueger

AKW, LTE und UVP...
Transparenz und Prüfpflicht bei der Laufzeitverlängerung von Atomreaktoren

debatte: CORONA

Thomas Schobesberger

Corona, die Schule und das Recht auf Bildung.
Erfahrungsbericht eines Lehrers an einer Mittelschule (download)

recht & gesellschaft

Ines Rössl

Rereading Crenshaw.
Aspekte einer intersektionalen rechtswissenschaftlichen Forschungsperspektive

Walter Rosifka

Leistbares Wohnen – Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen dafür wie geändert werden?
Vorschläge zur Wohnungsgemeinnützigkeit und zum Mietrecht

Elio Dalpra

Hacktivism.
Recht aus freie Meinungsäußerung oder Gefahr für die demokratische Gesellschaft?

Monika Bucha

Nicht so voreilig!
Der Ausschluss der aufschiebenden Wirkung im Oö NSchG 2001

Thema: Recht und Politische Ökonomie

Gabriel M. Lentner / Hanna Palmanshofer / Antonia Reiss

Vorwort der Gastherausgeber_innen

Katharina Pistor

Die Codierung von Kapital
Eine rechtliche Analyse der Ursachen wirtschaftlicher Ungleichheit

Leo Specht

Vom Code des Kapitals zu Experimentellem Pluralismus

Laura Knöpfel

Verantwortung in multinationalen Konzernen:
Ein Beitrag zum Recht und politischer Ökonomie der globalen Unternehmung

Roxana Vatanparast

The Code of Data-Capital:
A Distributional Analysis of Law in the Global Data Economy

Eirini Kikarea

Coding States-Shareholders.
Reflections on State-Owned Enterprises and Attribution of Conduct in Investor-State Arbitration

Love Rönnelid

The Distributive Impact of Third-Party Funding in Investment Arbitration

nach.satz

Verena Pirker

Sport: The Great Equalizer?
Wieso Sport nicht geschlechtergerechter ist

<- zurück zu: archiv