juridikum 3/2019
Polizei
vor.satz
Aus dem Sommerloch pfeifen
merk.würdig
No Lessons from the Intersexed?
Rezension
Die Macht des Völkerrechts in den Internationalen Beziehungen
Rezension
Zeitgeist: Interdisziplinäre Rechtsforschung
Rezension
Autoritäres vs Liberales Europa
Tagungsbericht zur 2. Tagung junger Europarechtler*innen
Die Durchsetzung des Anspruches auf Grundversorgung
Geldersatz auf Grundlage der AufnahmeRL
Ausgewählte Rechtsprobleme des BVT-Unter suchungsausschusses
recht & gesellschaft
Der Einfluss von #MeToo auf M&A-Deals
Die „Weinstein-Klausel“ als Vorbeugung sexualisierter Übergriffe in der Wirtschaftswelt
Unter Generalverdacht
Wenn der Verdacht eines Mangels selbst zum Mangel wird
EGMR vs EuGH
Unterschiede und Ähnlichkeiten zum Recht auf Familienzusammenführung
Lieber ohne?!
Warum Pflichtuntersuchungen für Sexdienstleiter_innen nicht vor STIs schützen
thema
Vorwort der Gastherausgeber_innen: Polizei
Polizei und Gewalt
Sozialwissenschaftliche Lektüren eines untrennbaren Verhältnisses
Rechtskritik und Abolitionismus
Die rechtsphilosophischen Lektionen der Black Panthers
Effektiver Rechtsschutz gegen polizeiliches Handeln Aufschiebende Wirkung und
Mandatsbescheid
„Darf ich Polizist_innen fotografi eren?“
Zulässigkeit von Bildaufnahme und Veröffentlichung polizeilichen Handelns
Ich weiß, was du nächsten Sommer getan haben wirst
Predictive Policing in Österreich
Ein rechenschaftsfreundliches Selbstverständnis für die Polizei
Das Gewaltmonopol als Risikofaktor für Menschenrechtsverletzungen begrenzen
nach.satz
HeForShe
Wie die Vereinten Nationen Männer für die Gleichstellung der Geschlechter sensibilisieren